Wir laden ein zu: 3 Jahre KreativLandTransfer!
Am 25.01.2023 wollen wir mit Ihnen und Euch den gemeinsamen Weg der 18 Projekte bei KreativLandTransfer im E-Werk in Eschwege feiern. Wir freuen uns über zahlreiche Interessierte, die mit uns gemeinsam auf diese Zeit zurückschauen und einen Blick in die Zukunft wagen.
Auf einen Blick:
Wann? 25. Januar 2023 // 15:30 Uhr
Wo? E-Werk Kulturfabrik e.V., Mangelgasse 19, 37269 Eschwege
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
PROGRAMM |
|
15:30 Uhr | // Ankommen im E-Werk Eschwege |
16:30 Uhr | // Begrüßung |
16:45 Uhr | // Vorstellung unserer Beste-Praxis-Projekte und Tandemprojekte Blitzlicht |
17:30 Uhr | // Impulsvorträge Jonas Nussbaumer (Kreatives Unternehmertum) // Zukunftsorte in ländlichen Räumen Sarah Polzer-Storek (Rofinpark) // Niedrigschwellig Sanieren |
18:30 Uhr |
// Fishbowl – gemeinsame Diskussionsrunde “Wie müssen Förderprogramme der Kultur- und Kreativwirtschaft gestrickt sein, um Akteur:innen in ländlichen Räumen nachhaltig zu stärken? Und wie kann eine zukunftsfähige Zusammenarbeit zwischen Projekten und Politik / Verwaltung gestaltet werden?” Mit Harriet Völker (TRAFO), Heiko Böttcher (Bundesbeauftragte für Kultur und Medien), Heiko Vogt (Sächsisches Ministerium für Regionalentwicklung) und Katrin Kappenberger (KreativLandTransfer) |
19:30 Uhr | // Abendessen, Netzwerken und Aftershow-Party |