– Kreativwirtschaft im Ländlichen Raum: Kommunikationskonzept und Förderansätze –
Das Projekt „Kreativwirtschaft im Ländlichen Raum: Kommunikationskonzept und Förderansätze“ untersucht die Situation und die Potenziale von Coworking zur Förderung der Kreativwirtschaft im Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Somit sollen KKW-Branchen in das Sichtfeld von Politik und Verwaltung rücken. Die vorhandenen Förderprogramme und Beratungsmöglichkeiten werden aus Sicht der Akteur:innen reflektiert und hinsichtlich der Wahrnehmung und Relevanz bewertet. Dazu werden neben individuellen Fördermodellen von Unternehmen bzw. Projekten auch weitergehende Ansätze wie die Förderung von Coworking Spaces und Kreativzentren als neuer Ansatz zur Förderung von Unternehmen und Netzwerken im Ländlichen Raum untersucht.